Die Lösung

Wir fordern eine zügige Entwicklung des Goldkuhle-Geländes zu einer lebendigen Wohnsiedlung. Mindestens 30 % der neuen Wohnungen sollen dem sozialen Wohnungsbau vorbehalten sein, um bezahlbaren Wohnraum in Hösel zu schaffen. Die Stadt muss jetzt Verantwortung übernehmen, die Entwicklung aktiv vorantreiben und klare Vorgaben machen – für ein lebenswertes, durchmischtes und zukunftsfähiges Quartier.

  • Wohnsiedlung schaffen
  • min. 30% sozialen Wohnungsbau
  • Fußgänger:innen und Radfahrer:innen freundliches Quartier schaffen

Der IST-Zustand

Das Problem

Das ehemalige Goldkuhle-Gelände direkt am Höseler S-Bahnhof liegt seit Jahren ungenutzt brach. Immer wieder tauchen neue Pläne privater Investoren auf, doch konkrete Fortschritte bleiben aus. Dabei ist der Standort ideal: zentrumsnah, bestens angebunden und längst überfällig für eine sinnvolle städtebauliche Nutzung. In Zeiten von Wohnraummangel ist das dauerhafte Nichtstun an dieser Stelle nicht mehr vermittelbar.

Weitere Baustellen aus dieser Kategorie

Haben wir eine Baustellein Ratingen übersehen?

Jetzt melden

Privacy Preference Center